Gesundheitspolitik

Masterplan Smart Hospital

17.10.2019 - Die digitale Transformation stellt die Krankenhäuser vor große Herausforderungen, birgt aber auch enorme Möglichkeiten. Wie ihre Umsetzung gelingt, diskutieren Experten und...

IT & Kommunikation

KI für die Chirurgie und Bekämpfung von Infektionskrankheiten

26.07.2019 - Wie können Forschende die Arbeit im Operationssaal unterstützen und dazu beitragen, Infektionskrankheiten einzudämmen? Eine internationale Kooperation der Universität Bremen und...

IT & Kommunikation

Allensbach-Umfrage: Diese Science-Fiction-KIs wünschen sich die Deutschen im Alltag

05.07.2019 - Im Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die Gesellschaft für Informatik e.V. die Deutschen in einer repräsentativen...

IT & Kommunikation

Klinikum Braunschweig setzt bei der Behandlung von Schlaganfall-Patienten auf künstliche Intelligenz

03.07.2019 - „Time is brain“ – dieser Ausspruch bringt auf den Punkt, worauf es bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten ankommt: Jede Sekunde zählt. Um im Wettlauf gegen die Zeit noch...

Aus den Kliniken

Studie: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung offen für Roboter in der Notaufnahme

07.06.2019 - Künstliche Intelligenz könnte Kliniken in vielen Bereichen entlasten. Die Notaufnahmen laufen über, weil immer mehr Menschen außerhalb der Praxiszeiten in die Krankenhäuser strömen...

IT & Kommunikation

ZVEI: 20 Vorschläge für eine erfolgreiche Digitalisierung der Gesundheitsversorgung

22.05.2019 - Potenziale einer digitalen Gesundheitsversorgung sind enorm, werden jedoch bisher nicht ausgeschöpft. „Die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft ist kein Selbstzweck, sondern...

Gesundheitspolitik

Digitalisierung: Neue Therapieansätze für den Patienten Krankenhaus

18.04.2019 - UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung, hat gemeinsam mit dem Klinikum rechts der Isar und dem Health AI Lab Munich über 200 Mediziner, Pflegekräfte, Informatiker...

IT & Kommunikation

Gesundheitsdaten: bvitg sieht erheblichen Handlungsbedarf für eine verbesserte und digitalisierte Versorgung

08.03.2019 - In einem Positionspapier beleuchtet der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. drei wichtige Handlungsfelder, deren Umsetzung die Grundvoraussetzung für eine innovative...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier