Die Hemmung eines Proteinkomplexes in Zellen des Immunsystems verhindert, dass ein transplantiertes Organ abgestoßen wird – dies zeigt eine Studie von Immunologen der...
Der DHZB-Oberarzt ist auf die Diagnostik und Behandlung der schweren Herzinsuffizienz spezialisiert und betreibt in diesem Bereich seit vielen Jahren intensive Forschung...
Wenn schwerkranke Menschen ein Spenderorgan erhalten, müssen sie zeitlebens Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken. Diese können verhindern, dass eine...
Bundesweit wurden in Deutschland im Jahr 2019 insgesamt 3.767 Organe in 46 Transplantationszentren übertragen. Gleichzeitig warteten hierzulande mehr als 9.000 Patienten...
30.04.2020
- Die Heftigkeit, mit der ein Virus namens SARS-CoV-2 aktuell gerade die Welt verändert, macht auch vor dem diesjährigen Tag der Organspende nicht halt. Erstmals in seiner 37...
16.01.2019
- Die Abstoßung transplantierter Organe ist eines der Hauptprobleme bei Transplantationen. Die Drosselung des Immunsystems, um die Abstoßung von Organen zu verhindern, öffnet jedoch...
18.04.2016
- Prof. Dr. med. Daniel Seehofer leitet seit April den Bereich Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Leipzig (UKL). Der 45-Jährige übernimmt...