Gesundheitsökonomie

Sparpaket beschlossen

26.04.2014 -

Sparpaket beschlossen. Der Bundesrat hat das Arzneimittel- Sparpaket nun endgültig beschlossen, obwohl es bei einem Vermittlungsverfahren zuvor nicht zu einer Einigung gekommen war, vor allem wegen der umstrittenen Bonus-Malus- Regelung, die Ärzte für preisgünstiges Verordnen belohnt, zu teures Verschreiben hingegen mit Honorarabzug bestraft.
Das neue Gesetz ermöglicht es den Krankenkassen, ihre Versicherten von Zuzahlungen bei bestimmten preisgünstigen Medikamenten zu befreien.
Welche Arzneimittel unter die Zuzahlungsgrenze fallen, müssen die Kassen selbst entscheiden.
Um Preissteigerungen auszuschließen, werden mit der Neuregelung die Arzneimittelpreise für zwei Jahre rückwirkend ab dem 1. April 2006 eingefroren.
Die Reform soll bei den Krankenkassen zu Einsparungen von 1,3 Mrd. € pro Jahr führen und ist zum 1. Mai 2006 in Kraft getreten.

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier