Rund 600 Expertinnen und Experten tauschten sich auf dem Nationalen Digital Health Symposium 2020 darüber aus, wie der Digitalisierungsprozess nachhaltiger und schneller...
14.05.2020
- Führende Akteure des Gesundheitswesens haben sich in den vergangenen Wochen zur cocos-Initiative (Corona Component Standards) zusammengeschlossen. Ziel der Initiative ist es...
04.05.2020
- Datenschutzkonferenz des Bundes und der Länder stimmt einheitlichem Mustertext für die Einwilligung zur Forschung mit pseudonymisierten Patientendaten zu - Meilenstein für den...
18.03.2020
- Für ein und dasselbe Krankheitsbild werden in der medizinischen Dokumentation oft ganz verschiedene Bezeichnungen verwendet. Zugleich können mit bestehenden Klassifikationen nicht...
26.09.2019
- Politischer Abend aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der TMF e. V.: Medizinforscher werben für die Digitalwende im Gesundheitssystem. Die TMF – Technologie- und Methodenplattform...
28.08.2019
- Medizininformatik-Initiative eröffnet Dialog über Best-Practice und Zukunft der Patientenpartizipation in Deutschland. Mehr als drei Viertel (79 Prozent) der Deutschen sind bereit...
11.07.2019
- Anlässlich des Kabinettsbeschlusses des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) fordern die Deutsche Hochschulmedizin und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte...
05.09.2018
- Die neue Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung beinhaltet auch die Förderung forschungskompatibler, elektronischer Patientenakten (ePA), um schnellere Fortschritte in der...
18.12.2017
- TMF bringt Kliniker, Forscher, Bioinformatiker und Medizininformatiker zusammen – Workshop im Vorfeld des Biobanken-Symposiums. „Bioinformatik und Systemmedizin sind...
11.09.2017
- „Vielen erscheint Big Data als wolkiges Versprechen, ohne dass ein klarer Nutzen für die Patientenversorgung erwiesen ist. Es ist deshalb wichtig, gemeinsam das Potential und den...