11.08.2014
- Neue Standards in Komfort und Wartung - Kludi: Komplett-Programm für alle Lebenslagen. Eine Armatur für den Klinik- oder Reha-Bereich ist für Produktentwickler eine ziemliche...
11.08.2014
- Gefährliche Reinlichkeit: Warnung vor zu viel Gebrauch von Desinfektionsmitteln im Haushalt. Viele Deutsche entpuppen sich beim Hausputz als wahre Hygienefanatiker. Laut einer...
10.08.2014
- Keine Kompromisse im häuslichen Bereich! Krankheitserregern im Trinkwasser mit leistungsfähiger Installation vorbeugen. Nicht nur in großen Gebäuden, sondern auch in Ein- und...
10.08.2014
- Kein Zutritt für Legionellen: Nachhaltiger Schutz durch Chlordioxid-Desinfektion. Als Betreiber von Trinkwasserkreisläufen müssen Einrichtungen des Gesundheitswesens die...
10.08.2014
- Geschichte des RKI im Nationalsozialismus. Am Institut für Geschichte der Medizin der Charité Universitätsmedizin Berlin wird seit Anfang Mai 2006 in einem neuen Forschungsvorhaben...
10.08.2014
- Mittel zähmt Krankheitserreger: AZM stört Informationsfluss. Das Medikament Azithromycin (kurz: AZM) kann krankheitserregende Bakterien im Zaum halten: Es wirkt auf Keime der...
10.08.2014
- Gutes Hygienemanagement: die katheterassoziierte nosokomiale HWI-Rate sinkt über 50 %. Die nosokomialen Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten Infektionen auf...
10.08.2014
- Klinische Prüfung: Vorzeitige Wehen. Die Hemmung vorzeitiger Wehen gelingt mit dem Oxytocin-Antagonisten Atosiban (Tractocile, Ferring Arzneimittel) zu einem signifikant höheren...