Ein Pilotprojekt von Universitätsmedizin Frankfurt und Universitätsklinikum Münster beschreibt die Wirksamkeit einer tiefen Hirnstimulation zur Therapie von Stottern.
Blut kann viel verraten. Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Greifswald hat ein Konzept entwickelt, das die Analyse von Blut weltweit vergleichbar machen soll.
Das Helios Klinikum Emil von Behring hat die Digitalisierung der Intensiv- und Notfallmedizin erfolgreich fortgeführt: Mit der Einführung eines umfassenden...
Dr. med. Annette Hennigs ist seit dem 1. Oktober neue Leitende Ärztin der Sektion Infektiologie in der Klinik für Kardiologie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am...
Claudia Korf, seit 2014 Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Ökonomie der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, der Bundesapothekerkammer (BAK) und des...
Mit der Einführung des neuen da Vinci 5 Operationssystems schreibt das St. Antonius-Hospital Gronau Medizingeschichte: Als erste Klinik in Europa setzt die dortige Klinik...
PD Dr. Tobias Skuban-Eiseler vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm ist für seine wegweisende Forschung zu vulnerablen Gruppen in...