29.03.2010
- Zwischen vier und fünf Tabletten, Tropfen oder Zäpfchen nimmt ein Patient im Alter zwischen 60 und 79 Jahren im Durchschnitt ein - mit gravierenden Folgen für die...
29.03.2010
- Das Robert Koch-Institut (RKI) hat aktuelle Schätzungen zu HIV/AIDS für das Jahr 2009 veröffentlicht. Rund 3.000 Menschen haben sich neu mit HIV infiziert. Diese Zahl ist seit etwa...
29.03.2010
- Für sterile Medizinprodukte gelten höchste Anforderungen an die mikrobiologische Sterilqualität. Nach internationalem Standard bedeutet „steril", dass die theoretische...
29.03.2010
- Die Konzeption und Umsetzung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) ist ein wichtiges Thema für die Arbeitspraxis in der Sterilgutversorgung. Es stand u.a. auch im Fokus des 10...
29.03.2010
- Die Aussage von Prof. Dr. Horst Schroten, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Mannheim, ist klar: „Viel zu wenige Kinderkliniken in...
29.03.2010
- Verletzungen durch scharfe oder spitze Instrumente stellen eine der größten Gefahren im Gesundheitsdienst dar. Am 8. März 2010 hat der Rat der Europäischen Union daher eine neue...
25.03.2010
- Nadelstichverletzungen gehören zu den gefährlichsten Arbeitsunfällen im Gesundheitswesen. Seit inzwischen über zwei Jahren sind daher verletzungssichere Instrumente zum Schutz der...