Kliniken Köln: Priv.-Doz. Dr. Christopher Schmeel wird Chefarzt der Strahlentherapie
27.08.2025 - Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Priv.-Doz. Dr. Christopher Schmeel die Leitung der Klinik für Strahlentherapie am Krankenhaus Köln-Merheim sowie des angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrums der Kliniken der Stadt Köln.
Der erfahrene Strahlentherapeut ist derzeit Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz und war zuvor als stellvertretender Direktor und leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Bonn tätig, zuletzt auch als kommissarischer Direktor.
„Es ist höchst erfreulich, dass wir mit Dr. Christopher Schmeel eine hervorragend qualifizierte Führungspersönlichkeit für unsere Klinik gewonnen haben. Er bringt nicht nur exzellente fachliche Kompetenz, sondern auch Erfahrung in Innovation und Teamführung mit. Das ist ein großer Gewinn – für die Patientinnen und Patienten ebenso wie für die Mitarbeitenden“, sagt Prof. Dr. Axel Goßmann, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Merheim.
Daniel Dellmann, Geschäftsführer der Kliniken Köln, unterstreicht die Bedeutung der Neubesetzung: „Mit Herrn Dr. Schmeel setzen wir konsequent auf Qualität, Innovation und zukunftsgerichtete Versorgung. Er wird mit seinem Know-how im Bereich der modernen Bestrahlungstechniken und Digitalisierung wichtige Impulse für die individuelle Strahlentherapie der einzelnen Patient*innen geben.“
Der künftige Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie ist Facharzt für Strahlentherapie, habilitierter Hochschullehrer und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Seine klinischen Schwerpunkte liegen unter anderem in der Behandlung von Tumoren der Brust, des zentralen Nervensystems und der Lunge. Im Zuge seiner früheren Tätigkeiten war er federführend an der Einführung KI-gestützter Softwarelösungen für Bestrahlungsplanung und digitale Nachsorge beteiligt. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe bei dem städtischen Maximalversorger in Merheim“, so Priv.-Doz. Dr. Schmeel. „Gemeinsam mit dem Team möchte ich die Klinik medizinisch und technisch weiterentwickeln und dabei die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt stellen – mit modernen Therapieverfahren, persönlicher Zuwendung und einer klaren Zukunftsstrategie.“
Darüber hinaus bringt der künftige Chefarzt der Strahlentherapie einen starken wissenschaftlichen Hintergrund mit – insbesondere im Bereich der Reduktion therapiebegleitender Nebenwirkungen: „Die Nebenwirkungsvermeidung war und ist ein zentrales Anliegen meiner Forschung. In diesem Feld bin ich auch als Mitautor an nationalen und internationalen Leitlinien beteiligt – diese Erfahrung möchte ich in die tägliche Patientenversorgung in Merheim einbringen.“
Mit der Berufung von Priv.-Doz. Dr. Schmeel ist auch eine weitreichende apparative Erneuerung der Klinik für Strahlentherapie verbunden: Zwei neue Linearbeschleuniger befinden sich aktuell in der Beschaffung, um den Patient*innen in Merheim künftig eine noch präzisere und schonendere Bestrahlung anbieten zu können. „Mein Ziel ist es, nicht nur die technische Ausstattung grundlegend zu modernisieren, sondern auch die fortschrittlichsten Planungs- und Applikationstechniken zu etablieren. Das kommt allen Patientengruppen zugute – insbesondere bei hochpräzisen Verfahren wie der stereotaktischen Strahlentherapie“, so Schmeel weiter.
Ein besonderer inhaltlicher Schwerpunkt wird künftig auf der Weiterentwicklung der stereotaktischen Strahlentherapie liegen. „Gerade bei Hirnmetastasen, Tumoren des Gehirns oder der Lunge bietet die Stereotaxie ein enormes Potenzial für eine hochwirksame und zugleich schonende Behandlung. Hier möchten wir in Merheim neue Maßstäbe setzen und die Expertise der Klinik gezielt ausbauen“, erklärt der künftige Chefarzt.
Dank an Dr. Michaela Hammer-Hellmig für herausragende kommissarische Leitung
Die Geschäftsführung der Kliniken Köln spricht Dr. Michaela Hammer-Hellmig großen Dank und hohe Anerkennung für ihre herausragende kommissarische Leitung der Klinik aus. „Frau Dr. Hammer-Hellmig hat mit großem Engagement und höchster fachlicher Kompetenz die zwischenzeitliche Leitung der Klinik für Strahlentherapie übernommen und diese außerordentlich verantwortungsvoll geführt“, so Prof. Dr. Goßmann. „Dafür danken wir ihr sehr herzlich – im Namen der Klinikleitung und der Patient*innen.“