Personalia

Leipziger Diakonissenkrankenhaus eröffnet neue Klinik für Geriatrie

30.07.2025 - Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig stellt sich im Bereich der Altersmedizin neu auf. Zum 1. August 2025 wird hier eine Klinik für Geriatrie ihren Betrieb aufnehmen.

Patient*innen des höheren Lebensalters können hier eine gezielt auf ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung erhalten. In der neuen Klinik wird mit Olga Korobtsova auch eine neue Chefärztin die medizinische Verantwortung übernehmen.

Damit erweitert sich das Leistungsspektrum des Leipziger Diakonissenkrankenhauses auf sieben Kliniken und einen spezialisierten Fachbereich sowie sieben zertifizierte Behandlungszentren. Die geriatrische Klinik verfügt über eine eigene Station mit 20 Betten, die vor ihrer Inbetriebnahme grundlegend umgebaut und renoviert worden ist. In die Herrichtung und Ausstattung flossen 140.000 Euro aus Eigenmitteln.

In der neuen Klinik werden fortan insbesondere ältere Patientinnen und Patienten – in der Regel ab einem Alter von 70 Jahren – umfassend versorgt, die unter einer so genannten geriatrischen Multimorbidität leiden. Dies ist der Fall, wenn gleichzeitig mindestens drei akute oder chronische Erkrankungen vorliegen, die sich gegenseitig beeinflussen und zu Funktionsverlusten führen.

Die stationäre Versorgung basiert auf dem Konzept der geriatrischen Frühkomplexbehandlung. Es sieht neben der Akutversorgung auch frührehabilitative Maßnahmen vor, die auf Basis individueller Therapiepläne erfolgen. Das Behandlungsteam ist fachübergreifend organisiert und bezieht neben den speziell ausgebildeten Fachärzten und Pflegekräften auch die Bereiche Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, Neuropsychologie und den Sozialdienst mit ein. Die Seelsorge spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im klinischen Versorgungskonzept. Gemeinsames Hauptanliegen ist es, die Patientinnen und Patienten so gut wie möglich zu aktivieren und zu mobilisieren, damit ein weitgehend eigenständiges Leben nach dem stationären Aufenthalt wieder möglich ist. 

Von der neuen geriatrischen Behandlungskompetenz können fortan auch Patientinnen und Patienten im höheren Alter profitieren, die in den anderen Kliniken behandelt werden – etwa in der Unfallchirurgie und Orthopädie, Gastroenterologie und Onkologie oder Gefäßmedizin, Pneumologie und Kardiologie.

„Ich freue mich sehr, dass unsere geriatrische Klinik nach einer intensiven Vorbereitungsphase wie geplant ans Versorgungsnetz gehen kann“, sagt die neue Chefärztin Olga Korobtsova. „Es ist uns gelungen, in einer vergleichsweise kurzen Zeit sowohl die räumlichen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen als auch ein fachlich versiertes Team aufzubauen, das nun endlich gemeinsam loslegen kann.“

„Mit der Inbetriebnahme der Klinik für Geriatrie geht für uns ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung“, ergänzt Dirk Herrmann als Kaufmännischer Geschäftsführer des Diakonissenkrankenhauses Leipzig, das zum mitteldeutschen Verbund von Agaplesion gehört. „Mit dem erfolgreichen Aufbau eigener geriatrischer Behandlungsstrukturen haben wir ein wichtiges strategisches Ziel erreicht, um auch in der langfristigen Perspektive eine umfassende medizinische Versorgung für Menschen aller Altersklassen anbieten zu können.“

Zur Person: Olga Korobtsova

Die neue Chefärztin Olga Korobtsova ist bereits seit Anfang Juni 2025 im Leipziger Diako tätig und hat sich seitdem intensiv mit dem Aufbau der neuen geriatrischen Klinik befasst. Die 41-Jährige ist Fachärztin für Innere Medizin und verfügt über die Zusatzbezeichnung Geriatrie. Zuvor war sie als Oberärztin in der Klinik für Geriatrie und Geriatrische Tagesklinik des Diakoniekrankenhauses Halle tätig. Olga Korobtsova ist gebürtige Ukrainerin und seit elf Jahren als Ärztin in Deutschland tätig.

Kontakt

Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Georg-Schwarz-Straße 49
04177 Leipzig

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier