19.12.2018
- Rheuma ist eine interdisziplinäre Herausforderung. Die körpereigene Abwehr patrouilliert durch den ganzen Körper: Die Botenstoffe der Immunzellen dringen in jedes Organ und jedes...
29.10.2018
- Wie gelingen Qualitätsverbesserungen in der postoperativen Schmerztherapie (ST) und wie kann dies durch QUIPS unterstützt werden? Anna-Maria Steyer, Yvonne Rabe und Prof. Dr...
16.10.2018
- Ursprünglich wurde das Sanotaping zur Behandlung von Verletzungen bzw. Entzündungen des Bewegungsapparates entwickelt. Behandlungskonzept des Sanotaping Das Aufbringen einer...
08.10.2018
- Der Knie-und Hüftgelenksersatz ist eine sichere und häufig durchgeführte Intervention mit einer hohen Patientenzufriedenheit. Allerdings treten postoperative Komplikationen in Form...
29.08.2018
- Als einstimmende Lektüre zum Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin, 23.–26.10.2018 erscheint im Oktober 2018 das Supplement M&K kompakt „Ortho & Trauma". Mit...
01.06.2018
- Früherkennung und eine präzise Diagnose sind bei Tumoren in der weiblichen Brust essentiell. 3Dimensions, die 3D Sreening-Lösung von Hologic, nutzt die Möglichkeiten der 3D...
05.03.2018
- Auflage: 32.000 Exemplare Erscheinungstermin: 11.04.2018 Anzeigenschluss: 09.03.2018 THEMENPLAN Personalbedarfsplanung in der Radiologie Prof. Dr. Ulf Teichgräber, Institut für...
29.11.2017
- M&K kompakt "Notfall- und Intensivmedizin" erscheint als Vollbeilage in Management & Krankenhaus Ausgabe 1-2 in einer Auflage von 32.000 Exemplaren. Die Mediadaten der M&K kompakt...