Personalia

Neuer Chefarzt an den Fachkliniken Radeburg

27.10.2025 - Dr. med. Roland Magerstädt ist neuer Chefarzt an den Fachkliniken Radeburg. Der 56 Jahre alte Mediziner übernahm am 1.10.2025 die Chefarztfunktion für die Akutgeriatrie als auch für die geriatrische Rehabilitationsklinik.

Mit Dr. med Roland Magerstädt haben die Fachkliniken Radeburg einen ausgewiesenen geriatrischen Experten als Chefarzt für die Akutgeriatrie und die geriatrische Rehabilitationsklinik gewinnen können. Dr. Magerstädt bringt zudem langjährige Erfahrung in der Inneren Medizin, der Onkologie, der Gastroenterologie und Palliativmedizin mit.

„Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben an den Fachkliniken Radeburg. Besonders motiviert bin ich, gemeinsam mit den Teams vor Ort die Weiterentwicklung der Fachkliniken sowie des Zentrums für Altersmedizin aktiv mitzugestalten. Die Spezialisierung im Bereich der Alterstraumatologie – nicht zuletzt durch das kürzlich gegründete alterstraumatologische Zentrum – bringt eine besondere Verantwortung mit sich: die bestmögliche Versorgung älterer, häufig mehrfach vorerkrankter Patient*innen,“ sagt Dr. Magerstädt. „Wir freuen uns mit Dr. Magerstädt einen motivierten, empathischen und erfahrenen Experten als Chefarzt bei uns begrüßen zu können,“ erklärt Dr. Laura Görgens, Geschäftsführerin der Fachkliniken Radeburg. „Mit seiner medizinischen Expertise und seiner umfassenden Erfahrung im Aufbau und in der Weiterentwicklung geriatrischer Einrichtungen wird Dr. Magerstädt in den Fachkliniken Radeburg wertvolle Impulse setzen. Er wird maßgeblich dazu beitragen, dass wir als Zentrum für Altersmedizin die Lebensqualität älterer Menschen weiterhin nachhaltig sichern und fördern können,“ resümiert Prof. Dr. Lorenz Hofbauer, Ärztlicher Direktor der Fachkliniken Radeburg.

Die Fachkliniken Radeburg ermöglichen seit 2013 neben der Rehabilitation auch die Behandlung akuter, geriatrischer Erkrankungen. Mit 40 Betten wurde sie in den sächsischen Landeskrankenhausplan aufgenommen. In dem Spezialbereich der Alterstraumatologie kooperieren die Fachkliniken Radeburg mit dem Universitätsklinikum Dresden. Mit den Elblandkliniken bilden die Fachklinken Radeburg das größte alterstraumatologische Zentrum in Sachsen. Die geriatrische Rehabilitationsklinik ist eine Spezialklinik für ältere Menschen. Sie besteht bereits seit 1994 als erste Einrichtung dieser Art in Sachsen und verfügt über eine Kapazität von 68 Betten. Seither verfügen die Fachkliniken Radeburg über umfangreiche Erfahrungen in dem medizinischen Fachgebiet der Altersmedizin (Geriatrie). Aufnahme in die Fachkliniken finden ältere und hochbetagte Patient*innen, die akut erkrankt sind oder nach einer akuten Erkrankung oder Operation noch nicht soweit wieder hergestellt sind, dass sie in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können und/oder die infolge von Funktionseinschränkungen vom Verlust ihrer Selbständigkeit bzw. zunehmender Pflegebedürftigkeit bedroht sind. Um der Bevölkerung Sachsens das passende Angebot zur Versorgung machen zu können, kooperieren die Fachkliniken für Geriatrie Radeburg und die Elblandkliniken Radebeul, Riesa und Meißen im Rahmen eines alterstraumatologischen Zentrums. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit von geriatrischen Patienten zu vermeiden, damit diese letztlich in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können. Das Zentrum ist das größte in Sachsen und eines der größten der Bundesrepublik.

„Mir ist wichtig, diesen Weg partnerschaftlich zu gehen – mit den Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Pflege und Therapie ebenso wie mit unseren Patient:innen und deren Angehörigen. Gerade in der hochspezialisierten Nachsorge nach unfallchirurgischen Eingriffen braucht es nicht nur professionelle Expertise, sondern auch individuelle Zuwendung. Nur so gelingt es, unsere Patient:innen wieder Schritt für Schritt in die Mobilität und damit in ein Stück Lebensqualität zurückzuführen,“ fasst Dr. Magerstädt seinen Anspruch zusammen.

Kontakt

Recura Kliniken SE

Paracelsusring 6a
14547 Beelitz-Heilstätten
Deutschland

+49 3320422510

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier