Die Europäische Union fördert das Projekt Virtual Brain Twin in den nächsten vier Jahren mit rund 10 Millionen Euro. Die Universität Bonn ist beteiligt.
Tumore verhindern aktiv, dass sich Immunantworten durch sogenannte zytotoxische T-Zellen bilden, die den Krebs bekämpfen könnten. Wie das genau geschieht, beschreiben...
LMU-Forschende haben eine Methode entwickelt, um bestimmen zu können, wie zuverlässig sich die Zielproteine in der superauflösenden Fluoreszenz-Mikroskopie markieren...
Feuer löschen, die Sehstärke ermitteln oder einen Tag mit Kindern pädagogisch arbeiten: Anlässlich des Girls‘ und Boys’ Day haben 130 Schüler*innen die Möglichkeit gehabt...