01.04.2010
- Komplexe Abläufe beherrschen den Krankenhausalltag: die richtige Versorgung der Patienten erfordert eine flexible und vor allem transparente IT-Landschaft, denn es muss...
01.04.2010
- Das Landeskrankenhaus Feldkirch in Vorarlberg/Österreich arbeitet neuerdings mit einer Software-Lösung für die Nuklearmedizin von iSoft. Die Implementierung des umfangreichen...
01.04.2010
- Auf dem Weg zur Gesundheit spielen medizinische Gesichtspunkte die Hauptrolle. Aber auch die psychische und physische Belastung des Patienten durch die Behandlung, ein möglichst...
Die Mitralinsuffizienz ist eine Erkrankung des Herzens, bei der die Klappe zwischen linker Hauptkammer und Vorkammer, die Mitralklappe, nicht vollständig schließt. In der...
31.03.2010
- Etwa vier Millionen Patienten leiden in Deutschland an chronischen Wunden. Die häufigsten Wundarten sind Ulcus cruris, Dekubitus sowie diabetischer Fuß. Aber auch Infektionen und...
31.03.2010
- Die Eröffnung eines neuen Showrooms in Luton (GB) am 16. September war ein entscheidender Schritt - nicht nur für Trumpf Medizin Systeme in Großbritannien, sondern auch für...
31.03.2010
- Die überörtliche Radiologische Gemeinschaftspraxis in Dresden hat sich für die Anschaffung eines der weltweit ersten High-Definition-Computertomografie (CT)-Scanner entschieden -...
31.03.2010
- „Seltene Erkrankungen der peripheren Nerven sind paradoxerweise ein häufig auftretendes Problem im klinischen Tagesgeschäft", so Dr. Henrich Kele, niedergelassener Neurologe der...
29.03.2010
- Die Multiple Sklerose (MS) lässt sich bis heute nicht heilen. Speziell in der Frühphase aber kann der Krankheitsverlauf durch regelmäßige Gabe einer Basismedikation wie Interferon...
29.03.2010
- Zwischen vier und fünf Tabletten, Tropfen oder Zäpfchen nimmt ein Patient im Alter zwischen 60 und 79 Jahren im Durchschnitt ein - mit gravierenden Folgen für die...