25.07.2015
- Anlässlich des Weltgesundheitstages 2015 weisen Wissenschaftler des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, auf die wachsende Zahl von Kindern mit Typ-1...
25.07.2015
- Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat sein Methodenpapier überarbeitet und in der Version „Allgemeine Methoden 4.2“ auf iqwig.de...
24.07.2015
- Potentielle neue Arzneimittel durchlaufen strenge Tests, bevor sie zugelassen werden. Die meisten fallen dabei durch, nur 0,01 bis 0,02 % schaffen es bis zur Marktreife. Einige...
24.07.2015
- Für Frauen ab 50 Jahre gehören osteoporotische Knochenbrüche zu den häufigsten Leiden, noch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Brustkrebs. Diese verursachen nicht nur erhebliche...
24.07.2015
- Bekommt ein Patient eine neue Hüfte, wird diese bislang nur grob an die Beinlänge angepasst – es mangelt an den genauen Messverfahren sowie an einstellbaren Implantaten. Eine...
24.07.2015
- Entzündungen der Wirbelsäule können verschiedene Ursachen haben. Als nichtinfektiöse Entzündungen werden Wirbelsäulenmanifestationen bei Krankheiten des rheumatischen Formenkreises...
22.07.2015
- Mehr als die Hälfte der Patienten leidet nach einer Darm-OP an den Folgen von irreparablen Nervenverletzungen. Wissenschaftler haben ein Assistenzsystem entwickelt, das die...
22.07.2015
- Der Herzkatheter nimmt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen eine immer wichtigere Rolle ein. Vorhofflimmern lässt sich z. B. durch eine elektrische Isolation der Einmündung...
21.07.2015
- Zu den häufigsten Todesursachen bei Männern über 65 Jahre zählt die krankhaft erweiterte Hauptschlagader im Bauch, das sog. Bauchaortenaneurysma (BAA). Um ein lebensbedrohliches...
21.07.2015
- Erfahrene Ärzte am Uni-Klinikum helfen Frühgeborenem mit einer seltenen Fehlbildung der Lunge. Velika kam mit einer seltenen Lungenfehlbildung auf die Welt. Zwei Flügel ihrer...