Mithilfe der interventionellen Radiologie können bestimmte medizinische Eingriffe minimalinvasiv durchgeführt werden, für die es früher eine Operation gebraucht hätte.
Ehrenamtliches Engagement gehört zum Herzstück der Betreuung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen im Stationären Hospiz am St. Augustinus...
Beim 22. Europäischen Gesundheitskongress München war eines ganz klar zu spüren: Es herrscht Aufbruchstimmung. Führende Experten aus der Gesundheitsbranche haben sich...
Ob die SCAI-Schockklassifikation auch bei herzchirurgischen Patient*innen sinnvoll angewendet werden kann, untersuchte nun DHZC-Mediziner Dr. med. Tobias Röschl aus der...
Eine Post-hoc-Analyse der EMPA-TROPISM-Studie zeigt, dass die positiven Auswirkungen einer Empagliflozin-Behandlung bei Herzinsuffizienz-Patienten mit Effekten des SGLT2...