Vor wenigen Tagen wurde eine Studie [1] publiziert, welche die Standardtherapie von de novo metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinomen verändern könnte.
Sachsenhausen bleibt als Klinikstandort erhalten und wird als Teil der Universitätsmedizin Frankfurt seinen Beitrag für die medizinische Versorgung der Region leisten.
Die reibungslose Versorgung von Patientinnen und Patienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen, Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen. Doch in der...
Im Sommer 2025 finden die nächsten Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit, international bekannt als Medigames, vom 7. bis 14. Juni in Lloret de Mar an der...
Mit der ersten allogenen Transplantation von kryokonservierten ungerichteten peripheren Blutstammzellen aus der DKMS Stem Cell Bank setzt die DKMS einen Meilenstein in...
Der Aufsichtsrat des Diakonie-Klinikums Stuttgart wurde am 3. Dezember 2024 neu bestellt. Mit Gabriele Arnold, Prof. Dr. Michael Clarius, Thomas Mayer und Dr. Hadi Saleh...
Der Leiter der Arbeitsgruppe „Global Surgery“ und Plastische Chirurg am Universitätsklinikum Bonn (UKB), Dr. Jan Wynands, war sechs Wochen lang bei einem weiteren Einsatz...
Für ihr unermüdliches Engagement beim Aufbau des DIVI-Intensivregisters wurden Prof. Christian Karagiannidis (Kliniken Köln) und Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens...