Eine an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelte Aufnahmetechnik ermöglicht die regionale Darstellung der Lungenfunktion ohne Strahlenbelastung und Atemstopps.
Die Kombination aus den smarten Paketfachlösungen von Belter und der intelligenten Zutrittstechnologie von Salto Wecosystem hebt den Komfort, die Sicherheit und die...
Auf dem bisher größten Jahreskongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) wurden von sieben eingereichten Postern der Würzburger Augenklinik fünf als...
In einer Pilotstudie haben Forschende der Universität Zürich erstmals künstliche Intelligenz zur Erkennung von antibiotikaresistenten Keimen eingesetzt.
Das Universitätsklinikums Regensburg (UKR) steht den Profifußballern und Hobbykickern der Region seit vielen Jahren als medizinischer Partner mit Rat und Tat zur Seite...
Siemens Healthineers hat die CE-Kennzeichnung für zwei neue Funktionen der syngo.PET Cortical Analysis Software erhalten. Mittels Positronen-Emissions-Tomographie (PET)...