Das Konzept, den Diabetes mellitus in Subtypen zu unterteilen, kann die Grundlage für ein maßgeschneidertes Management der Betroffenen im Sinne der „Präzisions...
Die Universitätsmedizin Halle macht klinische Daten aus der Routineversorgung zugänglich. Diese werden über das jüngst eröffnete Forschungsdatenportal für Gesundheit...
Gibt es Zusammenhänge zwischen Schlafqualität, psychischer Gesundheit und COVID-19 Impfantwort? Eine neue Studie aus Würzburg, Bern und Oxford liefert wichtige...
Eine künstliche Intelligenz, entwickelt an der TU Wien, kann bei Blutvergiftungen passende Behandlungsschritte vorschlagen. Der Computer übertrifft dabei bereits den...
Lungenembolie ist eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Für Betroffenen und ihre Angehörigen gibt es kaum umfassendes und laiengerechtes Informationsmaterial...
Die Schön Klinik Lorsch erhält zum 1. Juni einen neuen Klinikgeschäftsführer: Martin Wiesel wechselt von der Klinik Hoher Meißner/Sonnenberg Klinik in Bad Sooden...
Menschenzentriert, harmonisch, multiprofessionell, transparent und ressourcenschonend: Mit dem 4. Leipziger Innovationspreis für Krankenhauslogistik wurden auf der med...