Strahlen- und/oder Chemotherapie nach der Operation – das sind die Behandlungsoptionen bei einem der gefährlichsten Gehirntumore überhaupt, dem Glioblastom. Doch bis...
Die Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) erweitert ihr Schulungsangebot...
Bedeutender Fortschritt in der personalisierten Medizin: Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kombinieren umfassende klinische Daten in einer einfach zu...
Am Mittwoch, 31. Juli 2024, ab 14:30 Uhr erklingen in der Chirurgischen Klinik Heidelberg wieder wohltuende Klänge im Rahmen der Veranstaltung „Musik am Mittwoch“. Am...
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind im Bereich der Medizin essentiell, um eine sichere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. In der Universitätsklinik für...
Die neue S3-Leitlinie „Nichtinvasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“, unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie...
Das José Carreras-Forschungsstipendium 2024 wird nach Leipzig vergeben. Ausgezeichnet wird damit Julia Bischoff, die an der Klinik und Poliklinik für Hämatologie...
Taiwan präsentiert sich als Vorreiter der digitalen Transformation im Gesundheitswesen: Sie gewährleistet effiziente, sichere medizinische Dienstleistungen und fördert...