- Das tragbare Handgerät APX der in Großbritannien ansässigen Firma Zilico misst die Resistivität von Zellen und erkennt alle Veränderungen im Verlauf der Phasen, in denen eine...
29.03.2010
- Eine Gefahr bei der Präeklampsie besteht darin, dass der Verlauf nicht vorhersehbar und die klinische Symptomatik nicht immer eindeutig ist. Deshalb ist sie oft nur schwer von...
29.03.2010
- Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und Deutschlands größter kommunaler Klinikkonzern Vivantes Netzwerk für Gesundheit wollen ein gemeinsames Laborunternehmen gründen. Dafür...
29.03.2010
- Die Multiple Sklerose (MS) lässt sich bis heute nicht heilen. Speziell in der Frühphase aber kann der Krankheitsverlauf durch regelmäßige Gabe einer Basismedikation wie Interferon...
29.03.2010
- Im Zuge der Qualitätssicherung in medizinischen Einrichtungen ist das Vermeiden, Erkennen und Bekämpfen nosokomialer Infektionen ein entscheidender Faktor. Viele neue Produkte aus...
29.03.2010
- Die Konzeption und Umsetzung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) ist ein wichtiges Thema für die Arbeitspraxis in der Sterilgutversorgung. Es stand u.a. auch im Fokus des 10...
26.03.2010
- Das Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch. Einerseits sinkt die Zahl der Krankenhäuser und Krankenhausbetten, andererseits steigen die Fallzahlen. Krankenhausmanager stehen vor...
26.03.2010
- Telekonsultationen in der Radiologie und Neurologie, Telemonitoring und Ärzteportale haben sich zum Vorteil der Patienten bewährt. Auch ein Kosten-Nutzen-Vergleich der Kliniken...
26.03.2010
- Viele Krankenhäuser treiben die Digitalisierung voran, um die Qualität der Leistungserbringung und ihre Kosteneffizienz zu steigern. Die Anforderung lautet: Informationen sollen...
26.03.2010
- Wenn ein Patient mehrere Stationen eines Krankenhauses durchläuft, müssen auch seine Vitaldaten lückenlos weitergegeben werden. Diese Möglichkeit bietet ein neues System der Firma...