24.03.2010
- Mit über 8.000 Teilnehmern, 1.600 Referenten und 569 Einzelveranstaltungen ist der DGPPN-Kongress inzwischen zur größten wissenschaftlichen Tagung auf dem Gebiet der psychischen...
24.03.2010
- Qualitätsmanagement (QM) ist heute aus dem Krankenhaus nicht mehr wegzudenken. Nicht immer ist die Resonanz durchweg positiv. Viele Mitarbeiter sind hin- und hergerissen: Zwar...
24.03.2010
- Es ist sinnvoll, wenn Ärzte Diabetes gemeinsam mit ihren Patienten behandeln. Zum einen wirkt sich dies positiv auf den Gesundheitszustand und die Lebensqualität der chronisch...
24.03.2010
- Insgesamt 24 verschiedene Laborgeräte und -systeme stellte Roche Diagnostics auf der weltgrößten Medizinmesse Medica vor, neun davon zum ersten Mal. Drei dieser Neuheiten standen...
24.03.2010
- Im Zusammenhang von Benchmarkprozessen medizinischer Labore ist die Turn-around-Time (TAT), also der Zeitraum, den das jeweilige Labor benötigt, um ein Patienten- bzw...
24.03.2010
- Im Krankenhaus stehen für den Patienten natürlich die medizinische Versorgung und die Pflege im Mittelpunkt. Doch die Kliniken übernehmen für ihre Patienten eine Verantwortung, die...
24.03.2010
- Bereits in den frühen Stadien der CKD (Chronic Kidney Disease) gerät der Phosphathaushalt außer Balance. Eine rechtzeitige Intervention ist dann wichtig, da hohe Serum...
24.03.2010
- Biosimilars gelten als ein wichtiger Markt der Zukunft. Zum einen haben sie das Potential, die Arzneimittelkosten deutlich zu senken. Zum anderen garantieren die regulatorischen...
24.03.2010
- Die Lungenembolie ist die häufigste vermeidbare Todesursache im Krankenhaus. Ohne Thromboseprophylaxe wird bei Patienten nach Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen mit einer...