Mobile Luftreiniger können einen sehr effektiven Beitrag leisten, um das Risiko von Ansteckungen in geschlossenen Räumen auf dem indirekten Infektionsweg zu minimieren.
Ein internationaler Forschungsverbund hat erstmals RNA-Faltungsstrukturen des SARS-CoV2-Genoms beobachtet, mit denen das Virus den Infektionsverlauf steuert.
Das im Deutschen Bundestag beschlossene Bevölkerungsschutzgesetz (3. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite) setzt zur...
20.11.2020
- In Spezialkliniken findet sich eine große Menge an Wissen, das in Datensammlungen zur Verfügung steht. Würden alle vorliegenden Informationen in Verbindung mit bestimmten Daten und...
„Die Klimakrise ist ein medizinischer Notfall“ - das ist das Leitmotiv der 2020 im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gegründeten Klimaschutzgruppe „Health for Future...
Standards zur IT-Sicherheit in Krankenhäusern sind oft abstrakt und nur mühsam umzusetzen. Ein pragmatischer, zielgruppenorientierter Maßnahmenkatalog schafft Abhilfe.
Bewegung ist ein zentraler Aspekt der menschlichen Gesundheit und eines der Themen, mit denen sich das Team von Prof. Dr. Antoni Picard an der Hochschule Kaiserslautern...
COVID-19, das DIVI-Intensivregister und wichtige Triage-Empfehlungen: Für seinen besonderen Einsatz während der Corona-Pandemie wurde Professor Uwe Janssens, Präsident...
Weltbekannte Architekten gestalten öffentliche Toiletten neu. Das bemerkenswerte Projekt ist eine Kooperation zwischen der Nippon Foundation und der Stadt Tokio. Eine...