10.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Schmerztherapie. Für eine erfolgreiche und verträgliche Schmerztherapie ist die Berücksichtigung möglicher Medikamenteninteraktionen unabdingbar. Gerade...
10.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Rheuma. Rheumapatienten können von einer Behandlung mit Etanercept (Enbrel, Wyeth Pharma) als Monotherapie und in Kombination mit Methotrexat (MTX) in...
07.06.2014
- Risiken mit Cox-2-Hemmern deutlich vermindert: Sterblichkeitsrate durch Ulkus oder Perforation unter NSAR nimmt zu. Die gastrointestinalen Nebenwirkungen konventioneller...
- Klinische Prüfung: Morbus Parkinson. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich motorische Komplikationen bei Morbus Parkinson unter hoch dosiertem Cabergolin, Pfizer Pharma...
- Klinische Prüfung: Mammakarzinom. Das unabhängige Beratergremium Independent Data Monitoring Committee (IDMC) hat dem Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) dazu geraten, die...
06.06.2014
- Fortschritt in der Thrombolysetherapie: Enoxaparin reduziert Re-Infarktrate und Mortalität. In der konservativen Behandlung des akuten Koronarsyndroms (instabile Angina pectoris...
06.06.2014
- Daptomycin: Neue Gram für Gram-positive. Seit Mitte April ist mit Cubicin (Daptomycin) ein neues Antibiotikum zur Therapie schwerer Haut- und Weichgewebeinfektionen auf dem Markt...
04.06.2014
- Blockade von Angiogenese und Zellwachstum verlängert Leben. Das Nierenzellkarzinom (RCC) tritt in biologisch und genetisch sehr unterschiedlichen Formen auf. Mit neuen Einsichten...
04.06.2014
- Selektive VEGF-Hemmung. Nachdem Macugen (Pegaptanib- Natrium) bereits seit Dezember 2004 in den USA zur Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) auf dem...
25.05.2014
- Überraschendes Ergebnis der NHANES-Studie: Salzarme Kost birgt Gefahren. Ein Paradigmenwechsel zeichnet sich bei den Ernährungsempfehlungen ab: Denn salzarme Kost, die bislang...