18.03.2013
- Wachstumsmarkt Psychiatrie: Förderpotential der Integrierten Versorgung ist für die Psychiatrie nicht ausgeschöpft. Die gesetzlich festgeschriebenen Finanzierungsmöglichkeiten zur...
18.03.2013
- Kardiologie-Forschungsstipendium. Erstmals hat GlaxoSmithKline (GSK) in diesem Jahr zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) ein...
- Vardenafil: Sexuelle Befriedigung für beide wie vor der ED. Erektile Dysfunktion (ED) ist bei weitem kein Problem des Mannes allein, sie lähmt ebenso das sexuelle Empfinden der...
- Arzneimittelwirkstoffe: Asthma bronchiale. Trotz der Verfügbarkeit effektiver Medikamente entwickelt sich Asthma bronchiale zu einem globalen Problem. Es leiden weltweit etwa 300...
- Darifenacin: Die überaktive Blase bremsen, das Gedächtnis nicht behelligen. Patienten mit überaktiver Blase haben in der Mehrheit bereits ein fortgeschrittenes Alter erreicht. Bei...
18.03.2013
- Klassische NSAR oder Coxibe? Der Gastrointestinaltrakt im Brennpunkt des Geschehens. Beeinflusst die Art und Weise der Applikation die gastrointestinalen unerwünschten...
18.03.2013
- Die Sana Kliniken haben auf der Grundlage ihres stabilen Geschäftsmodells im Geschäftsjahr 2012 den zweistelligen Wachstumspfad fortgesetzt. Der Konzernumsatz ist im Vergleich zum...
18.03.2013
- Zu den Hauptthemen der conhIT 2013 gehören die Telemedizin in Belgien und die neue elektronische Fallakte über Sektorengrenzen in Deutschland hinweg. Die conhIT 2013 hat sich in...
15.03.2013
- „Radiologen und Kliniker befunden heute immer noch 2D-Bilder am Monitor, obwohl diese in 3D vorliegen und meine Studenten bereits an 4D-Daten forschen. Das zeigt, dass es uns...
14.03.2013
- Sorafenib beim metastasierten RCC: Blockade von Angiogenese und Zellwachstum verlängert Leben. Das Nierenzellkarzinom (RCC) tritt in biologisch und genetisch sehr unterschiedlichen...