Bei neurodegenerativen Erkrankungen verändert sich schleichend auch die Sprache der Patienten. Schon leichteste Veränderungen können dank der Hilfe von Künstlicher...
Studie gibt erstmals Aufschluss über die Dynamik von Blutzuckerwerten und Autoimmunität im frühen Kindesalter: Wann und warum manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes bei...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den Vorstoß des Bayrischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den...
Der Expertenrat im Gesundheitswesen der Außenhandelsräten Frankreichs in Deutschland und die französische Wirtschaftsförderungsagentur Business France organisieren am 15...
Abbott zeigt anhand von Drei-Jahres-Daten die positiven Auswirkungen des Amplatzer Piccolo Okkluders auf die Behandlung von Säuglingen, manche wiegen nicht mehr als 1 kg...
Im dritten COVID-19-Herbst stellt der dramatische Anstieg der Kosten für den Probentransport und Betrieb der Analysegeräte die medizinischen Labore vor große...
Berufe im Gesundheitswesen sind unbeliebt geworden, es fehlt allerorts an Pflegekräften. Schuld ist unter anderem der administrative Aufwand. Um medizinisches Personal...
Wechsel an der medizinischen Spitze: Dr. Timon Vassiliou ist neuer Ärztlicher Direktor des DGD Diakonie-Krankenhauses Wehrda. Er folgt auf Volker Neumann, der den Posten...
Der Bundesverband Klinischer Diabetes-Einrichtungen (BVKD) hat die Klinik für Diabetologie des DGD Krankenhaus Sachsenhausen unter der Leitung von Ralf Jung nun zum...