Interaktive Trainingsprogramme für Zuhause können die Einschränkungen während eines Lockdowns erträglicher machen. Mit Livestreaming-Sportangeboten lässt sich die...
Für Menschen mit Bluthochdruck, bei denen durch eine medikamentöse Therapie mit Antihypertensiva keine ausreichende Senkung zu erzielen ist, könnte die renalen...
Wer nicht fliehen kann, ist dem barbarischen Krieg in der Ukraine hilflos ausgesetzt. Menschen mit chronischen Leiden wie einer Nierenerkrankung (CKD), insbesondere...
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz entwickelt das Projekt Aiqnet eine Plattform zur automatisierten Nutzung medizinischer Daten für Forschung, Entwicklung und...
Siemens Healthineers zeigt auf der diesjährigen DMEA verschiedene Perspektiven zu den Herausforderungen und Lösungsansätzen für die digitale Transformation des...
„Gebraucht, sehr gut erhalten, in liebevolle Hände abzugeben“ – unter diesem Motto startet die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) ihre...
Sich interdisziplinär austauschen, neue Hilfsmittel und Therapieansätze kennenlernen und sich fachübergreifend weiterbilden: Vom 23.- 25. Juni findet die 21. REHAB statt...
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ehrte am Dienstag, 5. April 2022, ihre langjährigen ehemaligen Mitglieder in Vorsitzpositionen des Stiftungsausschusses...