30.03.2010
- Die Kliniken stehen immer stärker im Wettbewerb um jeden Patienten. Patientenmarketing wird so zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch wie findet man Gehör? Erste Erfahrungen...
30.03.2010
- Damit die eigenen Angestellten nicht zu Patienten werden, hat das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden für seine rund 4.700 Mitarbeiter ein...
30.03.2010
- Leere Kassen, ein unterfinanziertes Gesundheitssystem, Ärztemangel, Zwei-Klassen-Medizin. Es hapert an vielem, doch genauso werden ständig neue Konzepte und Wege entworfen, wie...
30.03.2010
- Ärzte reagieren bei Müdigkeit ebenso wie Menschen anderer Berufsgruppen: Ihre Genauigkeit sinkt, und die Fehlerquote steigt. Was offensichtlich scheint, haben nun israelische...
29.03.2010
- Das Krankenhaus von heute ist im Wesentlichen auf den Prinzipien einer Manufaktur aufgebaut. Das bedeutet, dass die persönliche Leistung des Einzelnen, die primär mit den Händen...
29.03.2010
- Mit der Veröffentlichung der neuen RiliBÄK 2008 nimmt der Druck in Richtung einer zentralen Organisation der patientennahen Sofortdiagnostik (POCT) weiter zu. Gesonderte...
29.03.2010
- In den allermeisten Krankenhäusern Deutschlands und auch anderer europäischer Länder ist es inzwischen entschieden: Das Labor übernimmt die Verantwortung für das Point-of-Care...
29.03.2010
- Eine Gefahr bei der Präeklampsie besteht darin, dass der Verlauf nicht vorhersehbar und die klinische Symptomatik nicht immer eindeutig ist. Deshalb ist sie oft nur schwer von...
29.03.2010
- Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und Deutschlands größter kommunaler Klinikkonzern Vivantes Netzwerk für Gesundheit wollen ein gemeinsames Laborunternehmen gründen. Dafür...
29.03.2010
- Rund 50.000 Patienten erkranken jedes Jahr in Deutschland an einem Prostata-Karzinom. Zu dessen sicherer, nicht-invasiver Diagnose und zum Vorteil der Patienten führte vor zwei...