Hygiene

Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden

31.10.2023 -

Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung von der Universität zu Köln haben eine Studie zu dem Carbapenem-resistenten Bakterium Acinetobacter baumannii...

Hygiene

Multiresistente Erreger verstehen und bekämpfen

27.10.2023 -

Weiterbildungsveranstaltung des mre-netz regio rhein-ahr am Universitätsklinikum Bonn

Hygiene

Krankenhauskeim im Dornröschenschlaf

19.10.2023 -

Warum Infektionen mit Acinetobacter baumannii immer wieder aufflammen können.

Hygiene

Infektionsvermeidung muss an erster Stelle stehen

07.09.2023 -

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat im Rahmen der „Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie“ (DART 2030) einen konkreten Aktionsplan für die Prävention von...

Hygiene

Mukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen

24.08.2023 -

Dr. Volker Winstel möchte mit seiner Forschung neue Therapieoptionen bei Infektionen mit Staphylococcus aureus erschließen.

Hygiene

Forschende entschlüsseln neues Antibiotikum

23.08.2023 -

Kooperation aus Uni Bonn, den USA und den Niederlanden knackt die Wirkweise des Clovibactins.

Hygiene

Sauerstoffladung gegen multiresistente Keime

21.08.2023 -

Singulett-Sauerstoff-Batterie für die photodynamische Therapie tiefsitzender Infektionen

Hygiene

Immer weniger Antibiotika bei Erkältungen

20.08.2023 -

Bei Erkältungen werden Patient*innen immer weniger Antibiotika verschrieben.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier