21.05.2015
- In Langzeitpflegeeinrichtungen ist das Risiko, eine Clostridium difficile-Infektion (CDI) zu erleiden, im Vergleich zu Patienten außerhalb dieser Einrichtungen, deutlich erhöht...
04.05.2015
- Bei einer Anhörung im Europäischen Parlament forderten Experten der Initiative CDI Europe, der ständige Ausschuss der Krankenhäuser HOPE (Hospitals for Europe) und die Europa...
05.12.2014
- Das Ergebnis einer Praxisstudie zeigt, dass die Nutzung von Fidaxomicin (Dificlir) als First-Line-Therapie einer Clostridium difficile-Infektion klinisch effektiv ist, die...
17.11.2014
- Der Europäische Antibiotikatag am 18. November weist auf die wachsende Gefahr durch multiresistente Bakterien hin (www.ecdc.europa.eu). Als Beitrag zu ihrer Bekämpfung haben...
10.03.2014
- Toxigene Clostridium difficile Infektionen (CDI) haben sich in den vergangenen 10 Jahren zu den häufigsten nosokomialen Diarrhoen entwickelt. Mittlerweile ist die Inzidenzdichte...
09.10.2013
- Infektionskrankheiten haben einen hohen Stellenwert für im Krankenhaus behandelte Patienten. In Deutschland werden jährlich 200000 Patienten mit einer ambulant erworbenen Pneumonie...
30.09.2013
- Infektionskrankheiten haben einen hohen Stellenwert für im Krankenhaus behandelte Patienten. In Deutschland werden jährlich 200000 Patienten mit einer ambulant erworbenen Pneumonie...
Cepheid GmbH - Mit durchschnittlich 27 Tagen ist die Dauer der Hospitalisierung von Patienten mit einer Clostridium difficile-Infektion in Deutschland höher als in anderen europäischen Ländern...