Magrathea Informatik GmbH - Die RoMed Klinik Prien am Chiemsee leitet zukünftig die Prozesse ihrer zentralen Notaufnahme mit dem Dashboard-System I.DASH. Mit der bereits Anfang des 19. Jahrhunderts...
24.05.2016
- Martin Pin ist neuer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA). Der Vorstand berief den 52-Jährigen einstimmig zum Nachfolger...
04.02.2016
- Im Oktober 2015 wurden vom Europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) und der American Heart Association (AHA) die neuen Leitlinien zur Wiederbelebung veröffentlicht. Ziel der...
06.11.2015
- Die Notaufnahme des Zollernalb Klinikum Balingen ermittelt mit Hilfe von elektronischen Behandlungspfaden reale Behandlungskosten. Notaufnahmen in der Bundesrepublik Deutschland...
17.10.2015
- DGINA begrüßt das geplante E-Health-Gesetz des Bundesgesundheitsministeriums, fordert aber eine bessere Nutzung der Potentiale und die Vermeidung unnötiger Parallelstrukturen durch...
19.08.2014
- Zum ersten Mal vergibt die Deutsche Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) Stipendien für ihre Führungsakademie und unterstützt Pflegende damit auf dem Weg...
17.12.2013
- Im Zentralen Operationsbereich am Standort Salzdahlumer Straße des Klinikum Braunschweig sind im Dezember zwei zusätzliche moderne OP-Säle in Betrieb gegangen. Die Baumaßnahme im...
21.02.2013
- Operationssäle, Intensivstationen und Räume für die Radiologie: Mit „Haus 32" ist in den vergangenen drei Jahren ein neues modernes OP-Zentrum entstanden. Der Neubau auf dem...