Personalia

Dr. med. Axel Rahmel wird neuer Medizinischer Vorstand bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation

16.12.2013 - Der Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Organtransplantation hat Dr. med. Axel Rahmel mit Wirkung zum 1. April 2014 zum Medizinischen Vorstand der DSO berufen. „Mit Dr. Rahmel...

MedReport 31 2011 zur 20. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft

14.01.2013 - MedReport 31 2011 zur 20. Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft

Gesundheitspolitik

Zahl der Organspenden in 2012 dramatisch gesunken

07.01.2013 - Die Zahl der Organspenden ist in 2012 im Vergleich zum Vorjahr bundesweit um 12,8% gesunken und hat damit den niedrigsten Stand seit 2002 erreicht. Lediglich 1.046 Menschen haben...

Personalia

Thomas Biet ist neuer Kaufmännischer Vorstand bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation

14.12.2012 - Thomas Biet ist vom Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) zum Kaufmännischen Vorstand bestellt worden. Der 47-jährige studierte Diplom-Medizinökonom ist...

Gesundheitspolitik

Streit um Chefarztboni: "Die globale Kritik an Zielvereinbarungen ist völlig falsch"

21.11.2012 - Ein heftiger Streit um Chefarztboni - die an Fallzahlsteigerungen geknüpft sind - ist seit den Organskandalen in Göttingen, Regensburg und München entbrannt. Pauschal mit in Verruf...

Gesundheitspolitik

Organtransplantation: Auszeichnung für acht Krankenhäuser in NRW

02.10.2012 - Für ihren vorbildlichen Einsatz bei der Organtransplantation haben Gesundheitsministerin Barbara Steffens und Dr. Ulrike Wirges, geschäftsführende Ärztin der Deutschen Stiftung...

Aus den Kliniken

DSO-Auszeichnung für drei Krankenhäuser in Baden-Württemberg

25.09.2012 - Die Kreiskliniken Esslingen, die Oberschwabenklinik GmbH in Ravensburg und das Klinikum Stuttgart wurden für ihren besonderen Einsatz bei der Gemeinschaftsaufgabe Organspende...

Gesundheitspolitik

Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle in der Transplantationsmedizin

10.08.2012 - Die Kontrollen zur Anmeldung von Patienten für die Warteliste und der Organzuteilung sind stringent zu intensivieren. In diesem Zusammenhang soll das Mehraugenprinzip bei der...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier