17.04.2020
- Das DZIF und die Universitätsmedizin Köln erstellen einen Gesamtüberblick über die Studien zu SARS-CoV-2 und COVID-19 in Deutschland. In der Bekämpfung des neuen Coronavirus werden...
17.04.2020
- Beide alkoholbasierten Handdesinfektionsmittel, die die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sind bei korrekter Anwendung wirksam gegen das neuartige Coronavirus Sars-Cov-2...
15.04.2020
- Wenn die Radiologen des Universitätsklinikums Jena (UKJ) anhand von Computertomographie-Bildern eine COVID-19-Lungenentzündung von einer klassischen Lungenentzündung eindeutig...
14.04.2020
- Einer Gruppe internationaler Forschender aus der Genetik und Archäologie aus Kiel und Cambridge ist es durch Anwendung phylogenetischer Netzwerkanalysen gelungen, den Ursprung und...
09.04.2020
- Coronavirus: Mathematische Modellierungen geben neue Erkenntnisse zur Risikoeinschätzung Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig...
08.04.2020
- Am Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin soll eine Infektion durch Sars-CoV-2 live beobachtet werden. Eine Art Videoüberwachung könnte helfen, dem Coronavirus beizukommen...
08.04.2020
- Wissenschaftler haben Probenmaterial aus nicht virusinfizierten Patienten untersucht. Wissenschaftler aus dem Berlin Institute of Health (BIH), der Charité – Universitätsmedizin...
07.04.2020
- Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Verbund mit drei Instituten für Virologie die Labordaten von SARS-CoV-2-Infizierten ausgewertet. Im Blut asymptomatischer Patienten wie auch bei...