17.01.2020
- Eine häufige Nebenwirkung von Krebs-Immuntherapien lässt sich vermutlich durch Lichtaktivierung von Immunzellen stoppen, wie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen...
06.12.2019
- Der Neuropathologe Prof. Dr. Marco Prinz vom Universitätsklinikum Freiburg der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen...
31.07.2019
- Genetische Analysen machen europaweite Verbreitungswege von Erregern sichtbar. Gegen sogenannte extrem resistente Bakterien sind fast alle bekannten Antibiotika wirkungslos. Die...
17.06.2019
- Ob und wann ein bestimmter Blut-Gerinnungshemmer vor einer Operation abgesetzt werden muss, könnten Ärzte und Patienten künftig per App klären. Operationsvorbereitung per App: Das...
05.04.2019
- Auszeichnungen für beste Einrichtungen und Beschäftigte am bundesweiten Aktionstag für mehr Klimaschutz im Gesundheitswesen Am ersten Nationalen Klimaretter-Tag zeichnet die...
29.11.2017
- Schon bald könnte die Gehirnaktivität ähnlich einfach erfasst werden wie bislang Handydaten und Bewegungsprofile. Enorme Fortschritte im Bereich Künstlicher Intelligenz machen das...
12.09.2017
- Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben eine Möglichkeit gefunden, um den Transplantationserfolg von Blutstammzellen deutlich zu verbessern. Vor Übertragung von Maus...
12.01.2017
- Etwa 783.000 € fließen in ein von Vitos initiiertes Forschungsprojekt zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit in der stationären Psychiatrie. Die Mittel stammen aus dem...