TUM Technische Universität München

Nachrichten dieses Anbieters

Medizin & Technik

Neue Röntgentechnologie kann die Covid-19-Diagnose verbessern

07.12.2022 -

Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat erstmalig Dunkelfeld-Röntgenaufnahmen von Patienten erstellt, die mit dem Corona-Virus infiziert waren.

Hygiene

Viren als Medizin gegen antibiotikaresistente Bakterien

01.08.2022 -

Immer mehr Bakterien sind resistent gegen Antibiotika. Eine Alternative zur Bekämpfung der Bakterien sind Bakteriophagen.

IT & Kommunikation

Interdisziplinäre Forschung für die digitale Medizin der Zukunft

08.07.2022 -

Bund und Länder fördern Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit.

Medizin & Technik

Bioinspirierte Herzklappen aus dem 3D-Drucker

03.06.2022 -

Ein Forschungsteam hat Gerüste für künstliche Herzklappen aus dem 3D-Drucker entwickelt, die es ermöglichen sollen, im Patienten neues Gewebe aus körpereigenen Zellen zu...

Hygiene

Multifunktionales Pflaster zur Wundheilung

02.06.2022 -

Forschende der TUM haben einen Film entwickelt, der Wunden nicht nur wie ein Pflaster schützt, sondern die Wundheilung beschleunigt, Bakterien abweist, Entzündungen hemmt...

Aus den Kliniken

Ein Medikament gegen SARS-CoV-2

15.12.2021 -

Dank einer bisher einzigartigen weltweiten Zusammenarbeit gab es sehr schnell Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus. Bei der Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19...

Auszeichnungen

Innovationspreis der Europäischen Kommission für optoakustische Bildgebung

14.12.2021 -

Ein Ansatz, der Ärztinnen und Ärzten einen völlig neuen Blick auf Hautkrankheiten ermöglicht – mit diesem Ziel ist 2016 das Projekt Innoderm unter Leitung der Technischen...

Medizin & Technik

Arbeitsgruppe des FRM II entwickelt neues Bilddaten-Aufbereitungsverfahren

19.11.2021 -

Ein internationales Forschungsteam hat an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München (TUM) eine neue Technik für...

IT & Kommunikation

Monitoring schützt SARS-CoV-2-Patienten

08.10.2021 -

COVID-19-Risikopatienten können erfolgreich telemedizinisch daheim betreut werden

Aus den Kliniken

Covid-19-Proteine: Strukturanalyse mit maschinellem Lernen enthüllt Taktiken des SARS-CoV-2-Virus

16.09.2021 -

Die Proteine des SARS-Cov-2-Virus spielen eine Schlüsselrolle bei der Fähigkeit des Virus, die menschliche Immunabwehr auszutricksen und sich in Patientenzellen zu...

Labor & Diagnostik

Haut-Bakterien im Visier: Enzymbehandlung von Hautproben verbessert die Mikrobiom-Analyse

11.08.2021 -

Gesunde Haut verfügt über einen bakteriellen Schutzschild gegen Krankheitserreger: das Mikrobiom. Dessen Zusammensetzung galt bisher als schwer zu entschlüsseln. Einem...

Aus den Kliniken

Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug

10.03.2021 -

Fliegen viele Pollen in der Außenluft, kommt es zu erhöhten Infektionsraten mit SARS-CoV-2.

Kontakt

TUM Technische Universität München

Arcisstr. 21
80333 München
Deutschland

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht

 

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

Freier Mitarbeiter gesucht

Freier Mitarbeiter gesucht