25.05.2020
- Um das deutsche Gesundheitswesen für zukünftige Krisen noch besser zu wappnen, fordert der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) umfassende Investitionen in die Digitalisierung. Von...
25.05.2020
- Mit einem Leukozyten als Vorbild haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart einen Mikroroboter entwickelt, der in Größe, Form und...
25.05.2020
- Eine Studie des Augsburger Universitätsklinikums zeigt, dass das Lungengewebe von verstorbenen COVID-19 Patienten irreversibel geschädigt ist. Ursache der Schädigungen war das...
20.05.2020
- Weltweit erstmals haben HNO-Ärzte am Universitätsspital Zürich ein neu entwickeltes Mikroskop bei einer Operation eingesetzt. Das Gerät lässt sich mit Kopfbewegungen steuern und...
20.05.2020
- Chemiker und Virologen der Universität Würzburg testen derzeit im großen Maßstab Substanzen, die das neue Coronavirus bekämpfen sollen. Einige von ihnen haben sich als überraschend...
19.05.2020
- Können Pflegende und medizinisches Personal während einer Epidemie zu einem Einsatz verpflichtet werden? Am Mittwoch beschäftigt sich der Ausschuss für Inneres des...
19.05.2020
- M&K kompakt "Bauen, Einrichten & Versorgen" ist das Themen-Sonderheft von "M&K", dem auflagenstärksten Medium im deutschsprachigen Klinikmarkt. Es erscheint im handlichen Format...
18.05.2020
- In einem gemeinsamen Papier befürworten die acht Verbände der eHealth-Allianz die im Entwurf des Patientendaten-Schutz-Gesetzes (PDSG) vorgesehene Möglichkeit einer freiwilligen...