22.12.2010
- Das Schicksal von Patienten, die in Kliniken oder Arztpraxen durch Behandlungsfehler - wie Hygienemängeln - schwerwiegende Schädigungen erleiden oder daran sterben, löst stets...
17.12.2010
- Antibiotikaresistenzen Resistenzen gegen Antibiotika erschweren die Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten, sie verursachen Leid und Kosten. „Resistenzen gegen...
17.12.2010
- Oxidice S ist hochwirksam gegen Clostridium difficile. Unabhängige Gutachten bestätigen, dass das Oberflächendesinfektionsmittel aus der Gruppe der Sauerstoffabspalterg egen das...
14.12.2010
- Ein neues Standgerät zur Reinigung und Desinfektion wird seit kurzem von Miele angeboten. Es bietet alle Innovationen, mit denen schon die modernen Miele-Großraumdesinfektoren...
14.12.2010
- Ai Fame betreibt in Wald-Schönengrund im Schweizer Kanton St. Gallen eine Produktionsstätte zum Züchten, Anbauen, Ernten und Weiterverarbeiten von Cannabispflanzen. Von den in der...
Legionellen im Warmwasser erfordern Schutzmaßnahmen, um Patienten oder Bewohner vor einer Legionelloserisiko zu bewahren. Bei hoher bis extrem hoher Belastung des...
13.12.2010
- Tigecyclin (Tygacil) ist auch bei massiv erkrankten und erfolglos vorbehandelten Patienten ein gut wirksames Antibiotikum. Das belegt eine aktuelle Studie, in der das Antibiotikum...
10.12.2010
- Der Abbruch lebenserhaltender medizinischer Maßnahmen ist nicht strafbar, wenn dies dem Willen des Patienten entspricht. Rechtsanwalt Dr. Gerhard Ries erklärt, inwiefern sich der...