12.04.2010
- Eine gewaltige Krankheits- und damit Kostenwelle rollt in den kommenden Jahrzehnten auf das deutsche Gesundheitswesen zu. Der Grund dafür sind die mit steigendem Alter zunehmenden...
08.04.2010
- Bei der Vermeidung nosokomialer Infektionen spielt die Flächendesinfektion eine zunehmend entscheidende Rolle. Die Hartnäckigkeit und das vermehrte Auftreten von pathogenen...
06.04.2010
- Nahezu jeder 20. Patient, der ins Krankenhaus kommt, erkrankt zusätzlich an einer Infektion, die er dort erwirbt. Mangelnde Händedesinfektion des Personals, unsaubere Arztkittel...
06.04.2010
- Die Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege veröffentlichte am 14. September folgende Stellungnahme zum Thema „Umgang mit Wäsche im Hinblick auf die Neue Influenza (A/H1N1)"...
06.04.2010
- Jede Einrichtung des Gesundheitsdienstes - ob Arztpraxis oder Großklinikum - braucht ein Abfallkonzept, das Antworten gibt auf die Fragen nach der richtigen Sammelstelle, den...
06.04.2010
- Allein 150 t Röntgenkontrastmittel gelangen in Deutschland pro Jahr in den Wasserkreislauf. Die iodierten organischen Verbindungen gelangen über den Urin von Patienten in...
06.04.2010
- Die Therapie der schweren Sepsis und des septischen Schocks stellt trotz der Verfügbarkeit vielfältiger Behandlungskonzepte nach wie vor weltweit eine große Herausforderungen an...
01.04.2010
- Bereits harmlose Infektionen können für chronisch kranke Kinder, die viel im Krankenhaus sind, lebensbedrohlich sein. Ziel der Aktion „Hygiene-Tipps für Kids im Krankenhaus" ist es...