10.08.2014
- Mittel zähmt Krankheitserreger: AZM stört Informationsfluss. Das Medikament Azithromycin (kurz: AZM) kann krankheitserregende Bakterien im Zaum halten: Es wirkt auf Keime der...
10.08.2014
- Gutes Hygienemanagement: die katheterassoziierte nosokomiale HWI-Rate sinkt über 50 %. Die nosokomialen Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten Infektionen auf...
10.08.2014
- Klinische Prüfung: Vorzeitige Wehen. Die Hemmung vorzeitiger Wehen gelingt mit dem Oxytocin-Antagonisten Atosiban (Tractocile, Ferring Arzneimittel) zu einem signifikant höheren...
10.08.2014
- Klinische Prüfung: Brustkrebs. Neue Folgedaten nach 23 Monaten aus der HERA (HERceptin Adjuvant)-Studie – einer der größten je durchgeführten Studien über Brustkrebs – zeigen, dass...
10.08.2014
- Klinische Prüfung: Arthrose. Hyalart, Meda Pharma, ein hyaluronsäurehaltiges Arzneimittel, ist zur Therapie von Schmerzen und gestörter Gelenkfunktion leichter bis mittelschwerer...
10.08.2014
- Experten diskutieren neurologische Erkrankungen bei Kindern: Neuropädiatrie-Jahrestagung im Rahmen der „Neurowoche“. Vom 20. bis 22. September findet die 32. Jahrestagung der...
10.08.2014
- „Neurowoche“ in Mannheim: Erster interdisziplinärer Kongress. Im September 2006 findet erstmals in der Geschichte der Deutschen Fachgesellschaften für Neurologie (DGN)...
10.08.2014
- Verzicht auf Zulassung. Astellas Pharma wird auf die Zulassung von Inferax (Interferon Alfacon- 1) verzichten. Das Präparat wird in einem speziellen biologischen Verfahren...