25.05.2014
- Antibiotikatherapie: Welche Kompetenz ist erforderlich?. Ein großer Teil der Erfolge der modernen Medizin beruht auf der Arzneitherapie. Ein wichtiger Bestandteil dessen ist die...
23.01.2014
- Diabetiker im Krankenhaus: Versorgung im Zeitalter von DRG und DMP. Eine qualitätsgesicherte Versorgung der Menschen mit Diabetes mellitus ist zwingend erforderlich, um eine...
23.01.2014
- Zukunftsstrategien in der Diabetestherapie. Der „westliche“ Lebensstil verbunden mit der Übergewichtigkeit wie auch die zunehmende Lebenserwartung sind die Hauptursachen für die...
23.01.2014
- Diabetologie in Leverkusen. Das DMP Typ 2 versucht, für eine sektorübergreifende Versorgung von Diabetes-Patienten Wege aufzuzeigen, es ist aber bisher nicht richtig umgesetzt...
18.01.2014
- Preview: Die GBF und die Infektionskrankheiten. Die GBF wurde 2001 als Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung positioniert. Die Frage (und viele andere mehr) „Warum wurde der...
18.01.2014
- Verbesserte Herzfunktion durch Stammzellen. Eine Untersuchung an mehr als 200 Herzinfarkt-Patienten in deutschen und schweizerischen Herzkliniken zeigt, dass körpereigene...
18.01.2014
- DNA-Chip-basierte Erreger- und Resistenzdiagnostik. Multiresistente Bakterien stellen sowohl für Krankenhäuser als auch außerhalb eine große Bedrohung dar. Sie sind die wichtigste...
18.01.2014
- Wissensmanagement im klinisch-toxikologischen Laboratorium. Toxikologische Laboruntersuchungen erfordern die Kenntnis einer Vielzahl von Details bezüglich der relevanten Substanzen...