Labor & Diagnostik

FRAP und FLIP: Mikroskopietechniken vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

27.07.2011 - FRAP und FLIP: Mikroskopietechniken vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Wie Zellen sich bewegen, verraten FRAP und FLIP: Dabei handelt es sich aber nicht um Figuren aus...

Labor & Diagnostik

Isländische Studie: Veränderung des Erbguts erhöht Risiko von Vorhofflimmern

27.07.2011 - Isländische Studie: Veränderung des Erbguts erhöht Risiko von Vorhofflimmern. Vorhofflimmern geht bei einigen Betroffenen auf die erblichen Anlagen zurück, nicht jedoch bei dem...

Labor & Diagnostik

Aeskulisa tTg New Generation: Zöliakie-Diagnose von Aesku

27.07.2011 - Aeskulisa tTg New Generation: Zöliakie-Diagnose von Aesku. Auch heute bleibt eine Vielzahl der Zöliakiepatienten nach wie vor unentdeckt (in einem Verhältnis bekannt zu unbekannt...

Labor & Diagnostik

Dr. med. Josef van Helden im Interview: Prozess-Management und Qualität immunologischer Diagnostik

26.07.2011 - Dr. med. Josef van Helden im Interview: Prozess-Management und Qualität immunologischer Diagnostik. Der Wettbewerb im Privatlabormarkt nimmt kontinuierlich zu. So stellt die...

Labor & Diagnostik

Genome-Sequenzer-Technologie: Sicherheit von Transplantationen erhöhen

26.07.2011 - Genome-Sequenzer-Technologie: Sicherheit von Transplantationen erhöhen. Forscher an der Columbia University und im Victorian Infectious Disease Reference Laboratory haben ein neues...

Labor & Diagnostik

Genanalyse: Differenzial-Diagnostik bei Aortenaneurysmen

26.07.2011 - Genanalyse: Differenzial-Diagnostik bei Aortenaneurysmen. Aortenaneurysmen können in vielen Fällen auf erblich bedingte Bindegewebserkrankungen zurückgeführt werden, die mit einem...

Labor & Diagnostik

Veranstaltung Fortschritte in der Laboratoriumsmedizin

26.07.2011 - Veranstaltung Fortschritte in der Laboratoriumsmedizin. Start der Veranstaltungsreihe „Fortschritte in der Laboratoriumsmedizin“: Invitro-Diagnostik hat eine hohe, weiter...

Labor & Diagnostik

Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow erhält den Leukemia Clinical Research Award 2008

26.07.2011 - Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow erhält den Leukemia Clinical Research Award 2008. Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow, Oberarzt der Medizinischen Klinik A ( Hämatologie und Onkologie)...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier