23.05.2014
- EuroPCR 2006: Fortschritte in Europa bei der perkutanen Revaskularisation. Im Fokus des diesjährigen EuroPCR (Pariser Revaskularisationskurs) standen die Fortschritte und eine...
23.05.2014
- Verletzungen der Wirbelsäule: Vom schweren Bruch bis zur Osteoporose. Alle Verletzungen der Wirbelsäule sind sehr ernst zu nehmen. Es drohen akute und chronische Schäden für die...
23.05.2014
- Zentrale Bedeutung in der urologischen Bildgebung. „Lassen Sie sich nicht abhängen“ lautete die Botschaft von Dr. Hessel Wijkstra (Amsterdam, Niederlande), European Society for...
23.05.2014
- Hightech-Endoskopie. Die interdisziplinäre Endoskopie im Krankenhaus Holweide verfügt ab sofort über ein hochmodernes Equipment. Bei der Neuausstattung des Bereichs wurde auf ein...
23.05.2014
- Quo vadis Laparoskopie?. Prof. Günter Janetschek (Linz, Österreich) legte auf dem diesjährigen 21. Jahreskongress der European Assocation of Urology (EAU) in Paris seine Auffassung...
22.05.2014
- Das abdominale Aortenaneurysma ist eine häufige Erkrankung bei Männern ab dem 65. Lebensjahr, die oft tödlich verläuft. Mittels Ultraschall kann sie jedoch einfach und mit hoher...
22.05.2014
- Entzündliche Herzmuskelerkrankungen sind häufig und können mit CMR-Methoden besonders gut diagnostiziert werden. Derzeit werden vielversprechende Methoden entwickelt und erprobt...
22.05.2014
- Die Strahlentherapie stellt in der Tumortherapie neben der Operation und der medikamentösen Therapie eine wichtige Behandlungsoption dar. Im Folgenden sollen die aktuellen...