17.06.2020
- Die Corona-App ist innerhalb der ersten 30 Stunden seit ihrer Veröffentlichung 6,5 Millionen Mal heruntergeladen worden. Die sei „über den Erwartungen“ erklärte...
17.06.2020
- Insgesamt zeigte die Studie eine geringe Zahl von unbemerkten Infektionen. Kinder waren seltener infiziert als Eltern. Wissenschaftler der vier Universitätsklinika in Freiburg...
17.06.2020
- Das neue Biosicherheitslabor der Stufe BSL-3 des Instituts für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern nahm den Betrieb auf. Das Labor befindet sich im Gebäude des...
16.06.2020
- Forschungsteam der Universität Tübingen erforscht an Mäusen, wie die normale Hautmikroflora als äußerer Schutzschild wirkt. Von den normalen Gemeinschaften an Mikroorganismen auf...
16.06.2020
- Der Theodor-Frerichs-Preis der DGIM geht an zwei Arbeiten aus dem Bereich der Tumorgenetik. Meist sind es mehrere Mutationen im Zell-Erbgut, die der Entstehung einer Krebszelle...
16.06.2020
- Eine Coronavirus-Infektion hatte im März bei Jürgen K. eine akute neurologische Erkrankung ausgelöst, die zu Lähmungen führte. Acht Wochen arbeitete er in der Dr. Becker Kiliani...
16.06.2020
- Beatmungssysteme, Atemschutz (PAPR) als Teil der persönlichen Schutzausrüstung, Laborautomation, Analysesysteme am Point of Care oder Infrarotthermometrie: Hersteller setzen in...
15.06.2020
- Dr. Markus Koch steht ab 1. Juli 2020 an der Spitze des ärztlichen Kollegiums der Klinik in Oberjoch. Mit Dr. Markus Koch gewinnt die Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch einen...
15.06.2020
- Henning Hesselmann, Heimleiter des Betreuungszentrums in Weinheim, im Interview über einen Umzug mit 192 Bewohnern in Corona-Zeiten. 192 Bewohner zogen kürzlich ins neue...
15.06.2020
- In Kürze soll die seit langem diskutierte „Corona App“ in Deutschland auf den Markt kommen. Welche Dinge müssen dabei beachtet werden und welche Herausforderungen bringt eine...