10.02.2020
- Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronisch verlaufende Netzhauterkrankung und bei Menschen über 50 Jahren in den westlichen Ländern die häufigste Ursache für...
07.02.2020
- „Das ist wieder ein guter Tag für das Klinikum Itzehoe“, freute sich Verbandsvorsteher Dr. Reinhold Wenzlaff: Dr. Matthias Badenhop, Staatssekretär im Kieler Ministerium für...
07.02.2020
- Das Messegelände in Hannover ist vom 24. bis 26. März 2020 der Treffpunkt der Pflegebranche. Rund 600 Aussteller präsentieren neueste Entwicklungen, Trends, Dienstleistungen und...
07.02.2020
- Ein Fachartikel fasst alles zusammen, was die Forschung über die Lebensdauer von Coronaviren auf Oberflächen und die Wirkung von Desinfektionsmitteln weiß. Wie lange leben...
07.02.2020
- Ein Team des Universitätsklinikums Freiburg und der Siemens Healthineers forscht an einem neuartigen Bildgebungsverfahren zur präziseren Behandlung von Leberkrebs. Das...
07.02.2020
- Darmbakterien unterstützen eine gesunde Verdauung, indem sie den Nervenzellen im Darm helfen, die Kontraktion und Entspannung der Muskelwand des Dickdarms zu regulieren. Dies haben...
07.02.2020
- Die Situation ist außergewöhnlich: Nur vier Mal wurde bisher ein internationaler Gesundheitsnotstand ausgerufen, nun bestehen zwei zur gleichen Zeit. Während die Gefährlichkeit des...
06.02.2020
- Die Nachfrage nach effektiven Präventionsmaßnahmen und wirksamen Desinfektionsmitteln angesichts des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) steigt – nicht zuletzt durch die ersten...
06.02.2020
- Die Digitalisierung mit all ihren Facetten: Sie bestimmt auch 2020 neben Kosteneinsparungen und Personalmangel wesentliche Trends im deutschen Gesundheitswesen – sowohl vor dem...
06.02.2020
- Die Neuropsychologin Juniorprofessorin Dr. Monika Schönauer hat bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Förderung von mehr als 1,3 Mio. € für eine Emmy-Noether...