17.09.2015
- Ein Wissenschaftler-Team von Bayer und dem Lungenforschungszentrum an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist für die Entwicklung eines innovativen Medikaments zur Behandlung von...
16.09.2015
- Ein wenige Punkte umfassender Katalog regional definierter Kriterien reicht offenbar für die gezielte und effektive Identifikation von Patienten mit Multiresistenten Keimen (MRE)...
16.09.2015
- Vom 16. bis 19. September treffen sich im Congress Center Leipzig Spezialisten der DGAV und der DGVS zu ihrem gemeinsamen Jahreskongress „Viszeralmedizin 2015“. Das Motto...
15.09.2015
- Das Universitätsklinikum Dresden schaltet seine Raumlufttechnischen Anlagen in den 40 OP-Sälen außerhalb der OP-Zeiten seit zwei Jahren komplett ab – mit großem Erfolg. Gegenwärtig...
15.09.2015
- Alle Frankfurter Krankenhäuser haben nun das MRE-Siegel. Das ist der Initiative des Frankfurter Gesundheitsamtes unter Beteiligung des Universitätsklinikums Frankfurt und weiterer...
15.09.2015
- Ständig werden neue klinische Forschungsergebnisse veröffentlicht- ca. 7.000 Artikel werden monatlich pro Fachgebiet publiziert. Wie ist es für Ärzte bei dieser Flut an neuen...
15.09.2015
- Eine internationale Gutachtergruppe hat dem Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz eine Förderempfehlung für weitere fünf Jahre ausgesprochen...
In dem zweisprachigen Webinar berichtet Dr. Oliver Obst, Leiter der Zweigbibliothek Medizin von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster über die Resultate einer...
15.09.2015
- Die Wissenschaft liefert ständig neue medizinische Forschungsergebnisse. Welche Erkenntnisse sind im klinischen Alltag relevant, welche verändern die medizinische Entscheidung...
15.09.2015
- „Als hätte man alle Experten eines Fachgebietes an seiner Seite, um gute, medizinisch vernünftige und evidenzbasierte Entscheidungen für seine Patienten zu treffen“, so beschrieb...