Der Arbeitskreis Digitalisierung des Bundesverbandes Medizintechnologie spricht sich in einem digitalpolitischen Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 dafür aus, die...
Die Mitarbeitenden der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des SLK-Verbundes haben zum wiederholten Male unter Beweis gestellt, dass sie den höchsten Ansprüchen an die...
Das Tübinger Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik ist Teil des EU-weit größten Projekts zum Aufbau einer europäischen Genomdatenbank.
Zum 01. Januar 2025 übernimmt das hochqualifizierte Orthopäden-Trio die Leitung des neu gegründeten Zentrums für Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie im...
Nach einem Schlaganfall lassen sich bleibende Schäden oft reduzieren, wenn schnell gehandelt wird. Dabei ist es entscheidend, den Zeitpunkt des Schlaganfalls zu kennen.
Das Forschungsprojekt OptAB („an optimal antibiotic selection framework for Sepsis patients using Artificial Intelligence“) markiert einen Meilenstein in der...
Um frühzeitig Prostatakrebs zu erkennen, gibt es verschiedene Strategien: Am Anfang steht oft PSA-Test. Liegt der PSA-Wert über einer bestimmten Grenze, wird in der Regel...