09.07.2012
- Leberzellkarzinom: Multikinase-Hemmer Sorafenib. Für die Behandlung von Krebserkrankungen ergeben sich durch die zielgerichtete Orientierung an den molekularen Defekten und den...
09.07.2012
- Lilly-Pharma: Erstes Inkretin-Mimentikum für Typ-2-Diabetiker. Seit diesem April steht deutschen Ärzten und Patienten Byetta (Wirkstoff Exenatide), das weltweit erste Inkretin...
09.07.2012
- Ionenstrahl-Therapie Centurm am Universitätsklinikum Heidelberg. Schwerst Krebskranken hilft ein neues Therapieverfahren, das jetzt erstmals in Baden-Württemberg möglich ist und...
09.07.2012
- BRCA-Mutationen: Genomische Stabilität nach Mammographiestrahlung. Etwa 5–10 % aller Brustkrebsfälle sind auf vererbbare Mutationen in einem der beiden Gene BRCA1 oder BRCA2...
09.07.2012
- Januvia: orales Antidiabetikum für die bedarfsgerechte Insulinausschüttung. Mit dem Präparat Januvia (Wirkstoff Sitagliptin) hat MSD sein erstes Diabetesmedikament in den Markt...
09.07.2012
- PHTS Telemedizin: Vertrag zur integrierten Versorgung. Ende Mai haben die IKK Nord, die IKK- Direkt, der Hausärzteverband (HÄV) Landesverband Schleswig-Holstein und die...
09.07.2012
- DES-Studien führen zu Verunsicherungen. Ein Stent ist ein kleines Gittergerüst in Röhrchenform, das zur Aufdehnung von Gefäßverengungen der Herzkranzgefäße eingesetzt wird. Er...
09.07.2012
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie wird 80 Jahre. Sie wird 80 Jahre alt – die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung (DGK) mit Sitz in Düsseldorf...
09.07.2012
- EEG-Monitor von Narcotrend. Der EEG-Monitor Narcotrend (EEG: Elektroenzephalogramm) wurde für das Patientenmonitoring während der Narkose und der Intensivtherapie entwickelt. Das...
09.07.2012
- Intraossäre Punktion anstatt schwierige Venenpunktion. In der Notfallmedizin ist die Gabe von Medikamenten häufig lebensrettend. Oft vereiteln insbesondere im Kleinkindes- und...