26.03.2010
- Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Krankenhäuser nicht nur effektiv arbeiten, sondern auch eine optimale Versorgungsqualität gewährleisten. Bei der TeleHealth 2010 in...
26.03.2010
- Viele Krankenhäuser treiben die Digitalisierung voran, um die Qualität der Leistungserbringung und ihre Kosteneffizienz zu steigern. Die Anforderung lautet: Informationen sollen...
26.03.2010
- Prozesse maßgeschneidert - so wie der Kunde sie braucht - abzubilden, das ist das Ziel der Zusammenarbeit von Commed und Marabu. Die Lösungs-Suiten der beiden Unternehmen bilden...
26.03.2010
- Zwischen den Städtischen Kliniken in Frankfurt-Höchst und dem Klinikum Darmstadt wurde ein Kooperationsvertrag zur Zusammenarbeit der beiden Pathologischen Institute unter...
26.03.2010
- Wenn ein Patient mehrere Stationen eines Krankenhauses durchläuft, müssen auch seine Vitaldaten lückenlos weitergegeben werden. Diese Möglichkeit bietet ein neues System der Firma...
26.03.2010
- Siemens Healthcare hat jetzt in seine digitale MammografieplattformMammomat Inspiration die 3-D-Tomosynthese integriert. Diese Technologie erstellt dreidimensionale Aufnahmen von...
26.03.2010
- Mit dem Konzept von Siemens Healthcare für die Lichtgestaltung in medizinischen Einrichtungen „Healthcare Lighting" lässt sich statt der normalerweise eher nüchtern wirkenden...
- Im Operationssaal geht es um Gesundheit - im Extremfall kann es um Menschenleben gehen. Da darf nichts dazwischenkommen, alles muss funktionieren. Dafür bedarf es neben einer...
26.03.2010
- Gastrointestinale Stromatumore (GIST) sind Weichteil- oder Weichgewebstumore (Sarkome), die erst seit wenigen Jahren eindeutig diagnostiziert werden können. 50 bis 60% dieser...
26.03.2010
- Eine OP-Leuchte muss gleich mehrere Bedingungen auf einmal erfüllen: Sie sollte dem Chirurgen neutralweißes Licht spenden, das Tiefen ausleuchtet, fast keine Schatten werfen sowie...