23.02.2011
- Der Verein elektronische FallAkte e.V. hat mit der CHILI GmbH, Heidelberg, einen kompetenten Anbieter von Teleradiologie- und PACS-Lösungen als Industriepartner gewonnen. Die...
23.02.2011
- Tumorstammzellen lassen sich mittels Strahlentherapie gezielt und dauerhaft ausschalten. Tumorstammzellen sind bei Krebserkrankungen ausschließlich für die Ausbreitung der...
23.02.2011
- Kein orales Antithrombotikum wird derzeit mit so vielen Patienten und in so vielen Indikationen untersucht wie Rivaroxaban (Xarelto). Die Studien schließen mehr als 65.000...
21.02.2011
- Eine effektive Datenmanagement-Lösung für Krankenhäuser, Kliniken und Dienstleister im Gesundheitswesen stellt Hitachi DS vor: Hitachi Clinical Repository (HCR) wandelt...
16.02.2011
- Mobile Clinical Computing (MCC) von Dell ist eine mobile Lösung für die Klinik-IT, die die besonderen Herausforderungen von Krankenhäusern aufgreift, sowohl die...
14.02.2011
- Das Telemonitoring von Herzinsuffizienz-Patienten hat große Chancen, Bestandteil der Regelversorgung zu werden. Sie ist prädestiniert, weil Geräte warnen können, bevor die Symptome...
11.02.2011
- Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) setzt seinen stabilen Wachstumskurs in schwierigsten Zeiten fort: „Wir sichern die universitätsmedizinische Maximalversorgung für...
08.02.2011
- Dr. Sebastian Hinz, Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie (Direktor Prof. Dr. Thomas Becker) des UK S-H, Campus Kiel, ist in die Exzellenzakademie der Deutschen...
08.02.2011
- Neben kompetenter medizinischer Versorgung und Betreuung gehören auch moderne IT-Technik und -Architektur zum „gesunden" Krankenhausbetrieb. In der Radiologie sind beispielsweise...
08.02.2011
- Philips und die Technische Universität Eindhoven (TU/e) haben eine wichtige Entwicklung in der Magnetresonanztomographie (MRT)-gesteuerten, lokalen Arzneimittelabgabe für die...