Mit dem Eintreffen der ersten Impfdosen gegen die saisonale Grippe startete das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Ende September die diesjährige Impfkampagne...
Wie genau sehen die molekularen Interaktionen zwischen dem menschlichen Wirt und dem COVID-19 Virus aus? Auf welchen genetischen Unterschieden beruhen die verschiedenen...
Gemeinsam Innovationen entwickeln und umsetzen, den Gerätepark vereinheitlichen oder den Wirtschaftlichkeitsfaktor steigern: Wie eine Studie belegt, können Klinik und...
Große Ehre für Professor Dr. Michael Manns: Die Vereinigung „United European Gastroenterology“ (UEG) hat heute den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)...
Das St.-Marienhospital Vechta ist für seinen beispielhaften Umgang mit Bluttransfusionen ausgezeichnet worden. Die Klinik erhielt für die weitere Forschungsarbeit auf der...
Passgenaue Infrastrukturen sind ein kritischer Erfolgsfaktor für die medizinische Forschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert deshalb seit 2016 acht...
Mehr als 90% der Bevölkerung infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV). Die akute Infektion mit EBV kann Pfeiffersches Drüsenfieber...