Anlässlich des Welttages des Labors bietet die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...
Nicht nur geografisch liegen das Universitätsklinikum Ulm (UKU) und das Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK) nah beieinander – auch inhaltlich findet zwischen verschiedenen...
Nach drei Jahren Unterbrechung übernimmt Dr. Anno Feldmann erneut die Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josefs-Hospital in Cloppenburg. Bereits zuvor hatte...
Ab 1. Juni 2024 wird der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt von einer Doppelspitze geführt. Dr. Stefan Stranz, Mitglied des Vorstands der Rhön-Klinikum AG, übernimmt im...
Die Entwicklungen in der medizinischen Informatik sind so rasant wie vielversprechend. In Kliniken und Praxen können digitale Patient*innenakten, Roboterassistenten und...
Mindestens genauso häufig wie Typ-1-Diabetes trifft auch der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM) Menschen in Europa: Eins von 2.000–4.000 Neugeborenen leidet an dem...
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet rasant voran. Das haben nicht nur die zahlreichen Besucher, Aussteller und Programmpunkte auf der DMEA 2024 verdeutlicht...
Zutiefst besorgt zeigt sich der Verband der Diagnostica-Industrie e.V. (VDGH) über die jüngsten Beschlüsse des Bewertungsausschusses zur Vergütung labormedizinischer...
Wo kann man in der Präzisionsprävention nach einem Herzinfarkt neu ansetzen? Mit dieser Fragestellung befasst sich Dr. med. Teresa Gerhardt in einer herausragenden...
Es könnte eine neue, vielversprechende Kombination von zwei Therapieansätzen sein und ein Schlüssel, um Krebserkrankungen im fortgeschrittenen Stadium besser zu bekämpfen...